Aktuelles: Das Bundeskabinett hat am 3.09.2025 über die Übertragung des Tarifergebnisses TVöD Bund/VKA vom Frühjahr 2025 entschieden und für Dezember 2025 eine Abschlagszahlung beschlossen
Die Bezüge für den Bundesbereich werden angehoben. Beamtinnen und Beamte, Soldatinnen und Soldaten, Richterinnen und Richter sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes können im Dezember 2025 mit einer Abschlagszahlung rechnen. Das Bundeskabinett hat am 3.9.2025 für eine Übertragung des Tarifergebnisses TVöD Bund/VKA vom Frühjahr 2025 gestimmt und dann für Dezember 2025 eine Abschlagszahlung beschlossen.
Die Gewerkschaft ver.di hatte auf Bundesinnenminister Alexander Dobrindt entsprechend Druck gemacht und die Übertragung des Tarifergebnisses TVöD Bund vom Frühjahr 2025 auf den Beamtenbereich des Bundes gefordert. Auch Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger sollten einbezogen werden. Der Weg für eine Übertragung des Tarifergebnisses ist nun geebnet. Es sind folgende Schritte vorgesehen:
- rückwirkend zum 1. April 2025 um 3,0 Prozent (monatlich mindestens 110 Euro)
- und in einem zweiten Anpassungsschriftt ab 1. Mai 2026 um weitere 2,8 Prozent.
>>>mehr Informationen zur Besoldungsanpassung 2025/2026 hier
.
Herzlich Willkommen zum Portal rund um die Besoldung in
Bund, Post, Telekom und den Ländern
Die Beamtenbesoldung ist keine einfache Materie. Mehr als zwei Mio. Beamtinnen und Beamte in Bund und Ländern haben Anspruch auf Besoldung. Grundlagen für die Berechnung der Besoldung ist die Eingruppierung in die Besoldungstabelle sowie das Besoldungsdienstalter. Das Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) sowie die Besoldungsgesetze der Länder regeln die Einzelheiten. Hier erläutern wir die wichtigsten Begriffe rund um die "Beamtenbesoldung".
.:
A A12 Besoldung Lehramt Akademischer Oberrat Besoldung Akademischer Rat Altersteilzeit Beamte Brandenburg Altersteilzeit für Beamte in Baden-Württemberg Altersteilzeit für Beamtinnen und Altersteilzeit von Beamten in Amt für Besoldung Baden- Amt für Besoldung Niedersachsen Anpassung Beamtenbesoldung Anwärterbezüge für Finanzbeamte Anwärtergrundbetrag Übersicht Aufstieg gehobener höherer Dienst Aufwandsentschädigung Kommunalbeamte B Bayern Beamtenbesoldung Bayern BBesG Dienst zu ungünstigen Zeiten Beamte mittlerer Dienst Bayern Gehalt Beamte Nebeneinkünfte Besoldung Beamten auf Widerruf Besoldung Beamtenanwärter Besoldung Hessen Beamtenbesoldung a 10 Brandenburg Beamtenbesoldung Auszubildende Beamtenbesoldung Berufs- Beamtenbesoldung Dienstalters- Beamtenbesoldung Familienzu- Beamtenbesoldung gehobener Beamtenbesoldung Hessen Beamtenbesoldung Hochschul-professor Beamtenbesoldung höherer Beamtenbesoldung in Nieder- Beamtenbesoldung in Schleswig- Beamtenbesoldung Landes- Beamtenbesoldung Lehrer Beamtenbesoldung leitender Beamtenbesoldung Mecklenburg- Beamtenbesoldung Ministerialrat Beamtenbesoldung Nieder- Beamtenbesoldung Regierungs- Beamtenbesoldung Regierungsrat Beamtenbesoldung Rheinland- Beamtenbesoldung Saarland Beamtenbesoldung Sachsen- Beamtenbesoldung Schleswig-Holstein Beamtenbesoldung Staatssekretär Beamtenbesoldung Stellenzulage Beamtenbesoldung Stufe b Beamtenbesoldung Teilzeit-beschäftigung Beamtenbesoldung Verheirateten- Beamtengehalt Beamtengehalt a 12 Beamtengehalt a 13 Beamtengehalt a 14 Beamtengehalt a 16 Beamtengehalt a10 Beamtengehalt a12 Beamtengehalt a13 Beamtengehalt a14 Beamtengehalt b11 Beamtengehalt Baden-Württemberg Beamtengehalt Bayern Beamtengehalt Bayern Lehrer Beamtengehalt berechnen Beamtengehalt Berechnung Beamtengehalt c4 Beamtengehalt gehobener Dienst Beamtengehalt Hamburg Beamtengehalt Hessen Beamtengehalt in Bayern Beamtengehalt Kommissar Beamtengehalt Lehrer Beamtengehalt Niedersachsen Beamtengehalt Ost Beamtengehalt Tabelle Beamtengehalt w1 Beamtengehälter Beamten-Gehälter Beamtengehälter a 13 Beamtengehälter a10 Beamtengehälter a12 Beamtengehälter a13 Beamtengehälter a15 Beamtengehälter Besoldungs- Beamtengehälter Tabelle Beamtengehälter Übersicht Beamtengehälter-Doktoranden- Beamtenpension Hinzuverdienst- Beamtenrecht Beamtenrecht Aufstieg gehobener Dienst Beamtenrecht Bayern Reisekosten Beamtentarif Tabelle Beamtenversorgung Baden-Württemberg Beamtenversorgung Bayern Beamtenversorgung Bayern Besoldung a13 Stufen Beamtenversorgung Berlin Beamtenversorgung Brandenburg Beamtenversorgung Bremen Beamtenversorgung Hamburg Beamtenversorgung Hessen Beamtenversorgung Nieder- Beamtenversorgung Ost Beamtenversorgung Thüringen Beamtenversorgung Wahlbeamte Beamtenversorgungsgesetz a12 Beamter auf Probe Beihilfe Beamter auf Probe Lehrer Beamter Besoldung Gesetz Beamter höherer Dienst Beamter mittlerer Dienst Besoldung Beihilfe Bundesagentur Beihilfe für Kommunalbeamte Beihilfe Lehrer Bayern Beihilfe Zollbeamte Beihilferecht Bayern Beihilferecht für Rentner Beihilfevorschriften 2004 Beamte Bayern Berechnung Beamtenbesoldung Berechnung Beamtengehalt Berechnung Besoldung Berechnung Besoldungsdienstalter Berechnung der Besoldung Berechnung der Besoldung eines Berufschullehrer Berufschullehrer Besoldung Berufsschullehrer a13 Gehalt Berufsschullehrer Besoldung Besoldung Besoldung a Besoldung a 11 Besoldung a12 Besoldung a12 Bayern Besoldung a14 Niedersachsen Besoldung Abteilungsleiter Besoldung akademischer Oberrat Besoldung akademischer Rat Besoldung akademischer Rat auf Besoldung Alter Besoldung Amtmann Besoldung Amtsrat Besoldung Amtsrat a12 Besoldung Anwärter gehobener Dienst Besoldung auswärtiger Dienst Besoldung b Besoldung b 10 Besoldung b 11 Besoldung Baden-Württemberg Kriminalhauptkommissar Besoldung Baden-Württemberg Landesbesoldung Besoldung BAT Besoldung BAT a10 Besoldung Bayern Beamte a10 Besoldung Bayern Beamte Lehrer Besoldung Bayern Beamte Leistungszulage Besoldung Bayern Lehramt Besoldung Bayern Lehrer Besoldung Bayern Wahlbeamte Besoldung Beamte Besoldung Beamte Baden-Württemberg Besoldung Beamte Bayern a13 Besoldung Beamte Berufschule Besoldung Beamte gehobener Dienst Besoldung Beamte online Besoldung Beamten Bayern Besoldung Beamtenanwärter Besoldung Beamter höherer Dienst Besoldung berechnen Besoldung Berechnung Besoldung Berufsschullehrer Besoldung Berufsschullehrer Bremen Besoldung Berufsschullehrer in Thüringen Besoldung Botschaftsrat Besoldung Brandenburg Besoldung Brandmeister Besoldung Brandmeister Anwärter Besoldung Bundesbeamte Besoldung Bundesbeamte Bahn Besoldung Bundeswehr Leutnant Besoldung Bundeswehr Unter-
|
Besoldung Lehramt Anwärter Besoldung Lehrer in Nieder- Besoldung Lehrer Nieder- Besoldung Lehrer Rheinland- Besoldung Lehrer Schleswig- Besoldung Lehrer Sekundarstufe Hamburg Besoldung leitender Ministerialrat Besoldung Ministerialrat Bayern Besoldung Niedersachsen Besoldung Niedersachsen Besoldung öffentlicher Dienst Besoldung Polizeihaupt- Besoldung Polizeiober- Besoldung Realschullehrer Besoldung Realschullehrer Besoldung Realschullehrer Besoldung Studienrat Rheinland- Besoldung West Studiendirektor Besoldung wissenschaftlicher Besoldungsdienstalter Besoldungsdienstalter Besoldungsdienstalter Besoldungsgruppe a 13 Zulage für Referendarinnen und Referendare Besoldungsgruppe a 9 Inspektor Besoldungsgruppe a 9 Besoldungsgruppe a12 Besoldungsgruppe Auszubildende Besoldungsgruppe Berufschul- Besoldungsgruppe Berufsschul- Besoldungsgruppe der Besoldungsgruppe für Besoldungsgruppe höherer Besoldungsgruppe Landes- Besoldungsgruppe Lehrer Bayern Besoldungsgruppe Lehrer Besoldungsgruppe Ministerialrat Besoldungsgruppe Oberfeldwebel Besoldungsgruppe Oberinspektor Besoldungsgruppe Oberstleutnant Besoldungsgruppe Polizeimeister Besoldungsgruppe Rechtspfleger Besoldungsgruppe Regierungs- Besoldungsgruppe Regierungsrat Besoldungsgruppen Beamte Besoldungsgruppen der Beamten Besoldungsgruppen der R- Besoldungsgruppen Landes- Besoldungsgruppen Lehrer Besoldungsgruppen Lehrer Hessen Besoldungsordnung Besoldungsordnung a Besoldungsordnung Bayern Besoldungsordnung Beamte Besoldungsordnung Beamte Bayern Besoldungsordnung Berlin Besoldungsordnung Bundes-beamte Besoldungsordnung für Lehrer Besoldungsordnung Hamburg Besoldungsordnung Hessen Besoldungsordnung Lehrer Besoldungsordnung Nieder-sachsen Besoldungsordnung Thüringen Besoldungsordnung Wahlbeamte Besoldungsordnung West Besoldungsrecht Besoldungsrecht Bayern Besoldungsrecht Beamte Besoldungsrecht Familien-zuschlag Besoldungsrecht Lehrer Besoldungstabelle Besoldungstabelle - Bundes- Besoldungstabelle Auslands-dienstbezüge Besoldungstabelle Auslands-zuschlag Besoldungstabelle Bayern Besoldungstabelle Bayern Beamte Besoldungstabelle BBesG Besoldungstabelle Beamte Bayern Besoldungstabelle Beamte Bund Besoldungstabelle Beamte Niedersachsen Besoldungstabelle Beamten Hessen Besoldungstabelle Beamten Niedersachsen Besoldungstabelle Bremen Besoldungstabelle Bundes- Besoldungstabelle Bundeswehr Besoldungstabelle Bundeswehr Besoldungstabelle c4 Professur Besoldungstabelle Direktor Besoldungstabelle für Bundes-beamte Besoldungstabelle für Finanz-beamte Besoldungstabelle halbe Stellen Besoldungstabelle Kommunal-beamte Besoldungstabelle Landesbeamte Besoldungstabelle Landes-besoldung Besoldungstabelle Lehramt Besoldungstabelle Professoren Besoldungstabelle Rheinland-Pfalz Besoldungstabelle Richter Besoldungstabelle Richter r1 Besoldungstabelle Saarland Besoldungstabelle Soldaten Besoldungstabelle w Besoldungstabelle w3 Professur Besoldungstabellen Besoldungstabellen BAT Baden-Württemberg Besoldungstabellen Beamte 2004 Besoldungstabellen Beamte West Zulagen Besoldungstabellen Bundes-beamte Besoldungstabellen c Besoldungstabellen für Kranken-pfleger Besoldungstabellen für Lehrer in Schleswig-Holstein Besoldungstabellen für Richter Besoldungstabellen Ost Besoldungstabellen Professoren Besoldungstabellen Richter Besoldungstabellen w Betriebs-meister Beurteilung im öffentlichen Dienst Beurteilungen für Justizbeamte Beurteilungen im öffentlichen Dienst Bezügeanpassung BKA Besoldung Brandmeister a7 BBesG Brandmeister Gehalt Brigadegeneral Besoldung Bundesanstalt für Arbeit Besoldung Bundesbeamte Bundesbeamte Besoldung Bundesbeamte Besoldung Ost Bundesbeamte Besoldungs-tabelle Bundesbeamten Besoldungs-tabelle Bundesbesoldung Bundesbesoldungsgesetz Bundesbesoldungsgesetz aktuell Bundesbesoldungsgesetz Bundesbesoldungsgesetz Bundesbesoldungsgesetz Bundesbesoldungsgesetz Bundesbesoldungsverordnung Bundeswehr Bundeswehr Besoldung a11 Bundeswehr Besoldungsgruppe C noch leer
D Dienst zu ungünstigen Zeiten Dienstaltersstufe Dienstaltersstufen Dienstaltersstufen Beamte Dienstaltersstufen Beamten-besoldung Dienstaltersstufen welche Dienstgrad Beamte Dienstgrad Besoldung Dienstgrade Beamte Dienstgrade Besoldung Dienstgrade Besoldung c Dienstgrade im öffentlichen Dienst Dienstliche Beurteilung Konrektor Dienstliche-Beurteilung Diplom Verwaltungswirt Diplom-Verwaltungswirt Besoldung Diplom-Verwaltungswirt Besoldung durchschnittliche Vergütung im E Eingangsbesoldung Lehrer Eingruppierung Beamte Eingruppierung Berufschullehrer Eingruppierung eines Ministerial- Eingruppierung Oberinspektor Eingruppierung von Beamten Einkommen Besoldungsgruppe Einkommen im öffentlichen Dienst Einkommen Lehramtsanwärter Einkommen Studiendirektor Elternzeit Beamte Baden- Elternzeitverordnung Baden- Elternzeitverordnung Kommunal- Elternzeitverordnung Landes- Endgrundgehalt Erläuterung fernb |
Gehalt Berechnung Beamte Baden-Württemberg a13 Gehalt eines Polizeioberkommissar Gehalt höherer auswärtiger Gehalt Realschullehrer Baden- Gehalt wissenschaftlicher Gehaltstabellen Hochschullehrer Grundgehalt höherer Dienst H Hamburg BAT 1 Besoldungs- Herausgehobene Funktionen hinzuverdienstgrenze Ruhegehalt I noch leer Jubiläumszuwendung Justizbeamte Kommunalbeamte Besoldungs- Kommunalbeamte Zahlung Kriminalkommissar Besoldungs- Landesbeamte Besoldungs- Landesbesoldung Baden- Landesbesoldung Land Sachsen- Landesbesoldung Schleswig- Landesbesoldungsordnung Laufbahnen öffentlicher Dienst Laufbahnrecht Altersteilzeit Lehrer Besoldung Rheinland- Lehrer Besoldung Schleswig- Lehrerbesoldung Baden- Leistungsbesoldung Bundes- Leistungsbezahlung bei Beamten Leistungszulage gehobener Dienst Leitender Polizeidirektor Besoldung Leitender Regierungsdirektor Leitender Regierungsdirektor M Manteltarifvertrag Bundesagentur Manteltarifvertrag für die Ange- Mehrarbeitsvergütung für Beamte |
![]() |
Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen (u.a. besoldung-online). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg, Rund ums Geld und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung |
Red 20240227